Zum Inhalt springen

MAX OS X

Time-Machine

Time-Machine mehr Platz für das Backup

Time-MachineErfordert ein volles Time-Machine Volume sofort Ersatz?

Meldet OS X, dass das unser Time-Machine Backup Volume voll ist, haben wir die Qual der Wahl. Wir können uns damit abfinden, dass Time Machine beginnt, die ältesten Backups zu löschen oder wir sorgen für Ersatz. Mit der ersten Lösung können wir einfach unsere Arbeit fortsetzen. Time Machine sichert die aktuellen Daten, es gibt weiterhin ein aktuelles Backup. Der Preis dafür ist, dass die Backups nicht mehr so weit in der Zeit zurückreichen was natürlich abhängig von der Größe des Datenspeichers ist im Vergleich zu unserem Startlaufwerk sowie wie intensiv wir dieses nutzen. Doch eines ist natürlich sicher, jedes Mal, wenn Time-Machine Platz schaffen muss, gehen weitere alte Dateiversionen verloren.

Weiterlesen »Time-Machine mehr Platz für das Backup

Umwandeln mehrerer Bildern ohne Zusatzsoftware

Hallo,

wer kennt das nicht, man hat z.B. mehrere Bilder im JPEG Format und möchte diese umwandeln in z.B. PNG oder PDF. Hierzu bietet Yosemite eine schöne Funktion mittels der Vorschau.

Zunächst einmal markieren wir die Bilder welcher umgewandelt werden sollen in der Vorschau.

Umwandeln

 

Danach markieren wir die zu exportierenden Bilder und gehen auf Ablage -> „Ausgewählte Bilder exportieren“

Umwandeln

Weiterlesen »Umwandeln mehrerer Bildern ohne Zusatzsoftware

El Capitan zu sicher für Benutzer?

El Capitan

El Capitan

Hallo,

an dieser Stelle möchte ich meinen Lesern hier, über meine Erfahrungen mit El Capitan berichten welche ich in den letzten Wochen gesammelt habe.

Die Installation des 6GB großen Installationspaketes dauerte bei mir mit einem i7 Prozessor immerhin 1 Stunde, was für mich soweit ganz OK war.

Leider scheint mir jedoch noch so einiges im argen zu sein und sofern Apple dort nicht nachbessert, werde ich wohl wieder auf Yosemite zurück Switchen, weil sich mit diesen Fehlern beim besten willen nicht leben lässt.

Zum einen musste ich leider feststellen das einige meiner USB Geräte beim besten Willen nicht mehr funktionierten wie z.B. der USB Dongle meines Fitbit Armbandes. Das mag eventuell noch eine Sache sein mit der ich leben kann, was jedoch ein no GO it, sind Dinge wie das ich dank der „stärkeren Sicherheit“ nicht mehr in der Lage war beim Upload von Dateien im Browser (egal welcher) Dateien aus meinen persönlichen Ordnern auszuwählen, da diese schlicht nicht mehr sichtbar waren.

Was auch eine Kuriosität war die ich leider feststellen musste, das wenn man Einträge im Kalender mit seinem Google Account macht die Schrift plötzlich auf dem Kopf stand.

Weiterlesen »El Capitan zu sicher für Benutzer?


Warning: PHP Startup: Unable to load dynamic library 'imagick.so' (tried: /usr/lib/php8.0/extensions/imagick.so (/usr/lib/php8.0/extensions/imagick.so: cannot open shared object file: No such file or directory), /usr/lib/php8.0/extensions/imagick.so.so (/usr/lib/php8.0/extensions/imagick.so.so: cannot open shared object file: No such file or directory)) in Unknown on line 0

Warning: PHP Startup: Unable to load dynamic library 'php_imagick.dll' (tried: /usr/lib/php8.0/extensions/php_imagick.dll (/usr/lib/php8.0/extensions/php_imagick.dll: cannot open shared object file: No such file or directory), /usr/lib/php8.0/extensions/php_imagick.dll.so (/usr/lib/php8.0/extensions/php_imagick.dll.so: cannot open shared object file: No such file or directory)) in Unknown on line 0

Deprecated: Directive 'allow_url_include' is deprecated in Unknown on line 0