Zum Inhalt springen

Time-Machine mehr Platz für das Backup

Time-Machine
Print Friendly, PDF & Email

Time-MachineErfordert ein volles Time-Machine Volume sofort Ersatz?

Meldet OS X, dass das unser Time-Machine Backup Volume voll ist, haben wir die Qual der Wahl. Wir können uns damit abfinden, dass Time Machine beginnt, die ältesten Backups zu löschen oder wir sorgen für Ersatz. Mit der ersten Lösung können wir einfach unsere Arbeit fortsetzen. Time Machine sichert die aktuellen Daten, es gibt weiterhin ein aktuelles Backup. Der Preis dafür ist, dass die Backups nicht mehr so weit in der Zeit zurückreichen was natürlich abhängig von der Größe des Datenspeichers ist im Vergleich zu unserem Startlaufwerk sowie wie intensiv wir dieses nutzen. Doch eines ist natürlich sicher, jedes Mal, wenn Time-Machine Platz schaffen muss, gehen weitere alte Dateiversionen verloren.

Selbstverständlich gibt es neben der Tatsache das die Backups nicht mehr so weit zurückreichen einen andere Überlegung die für einen Austausch des alten Datenträgers und dessen Archivierung spricht. Wie jedes mechanische Bauteil, unterliegt natürlich auch unsere Festplatte einem gewissen Verschleiß, was ein wenig auch davon abhängig ist auf welcher Art von Festplatte wir unsere Daten speichern. Es gibt zum einen die „normalen“ Festplatten wie sie in jedem Computer verbaut sind und sogenannte NAS Festplatten wie z.B. die Western digital red Serie, welche speziell für den Einsatz als Sicherungsmedien gedacht sind. So ist es auch nicht weiter verwunderlich das ich bei einer „normalen“ Festplatte nur eine Garantie von 2 Jahren habe im günstigen Fall von 3 Jahren und bei den sogenannten NAS Festplatten 5 Jahre.

Somit würde ich eine normale Festplatte spätestens nach 3 Jahren Archivieren und eine NAS Festplatte nach 6 Jahren um die Datensicherheit nicht zu gefährden.

Möchte man nachwievor auf die alten Daten zugreifen, würde ich empfehlen eine größere Platte zu beschaffen und die alten Daten darauf zu kopieren. Somit kann ich nachwievor auf meinen alten Datenbestand zurückgreifen.

Des weiteren würde ich auch empfehlen, zumal die meisten NAS Laufwerke mittlerweile Time-Machine unterstützen auf ein entsprechend dimensioniertes NAS Laufwerk zurück zu greifen. In der Regel sind diese sogar wesentlich günstiger als eine neue Time Capsule.

Please wait...

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.


Warning: PHP Startup: Unable to load dynamic library 'imagick.so' (tried: /usr/lib/php8.0/extensions/imagick.so (/usr/lib/php8.0/extensions/imagick.so: cannot open shared object file: No such file or directory), /usr/lib/php8.0/extensions/imagick.so.so (/usr/lib/php8.0/extensions/imagick.so.so: cannot open shared object file: No such file or directory)) in Unknown on line 0

Warning: PHP Startup: Unable to load dynamic library 'php_imagick.dll' (tried: /usr/lib/php8.0/extensions/php_imagick.dll (/usr/lib/php8.0/extensions/php_imagick.dll: cannot open shared object file: No such file or directory), /usr/lib/php8.0/extensions/php_imagick.dll.so (/usr/lib/php8.0/extensions/php_imagick.dll.so: cannot open shared object file: No such file or directory)) in Unknown on line 0

Deprecated: Directive 'allow_url_include' is deprecated in Unknown on line 0