Hallo,
heute möchte ich mich mal ein wenig über Audible auslassen damit es anderen nicht so ergeht wie mir.
Nachdem mir schon öfters aufgefallen ist, das etliche Hörbücher in itunes von [wiki]Audible[/wiki] sind und ich ja nicht nur ein [wiki]iPhone[/wiki] mein eigen nenne sondern auch ein [wiki]Android[/wiki] Gerät dachte ich mir ich fühle dem ganzen mal etwas mehr auf den Zahn in der Hoffnung, das ich mir nicht nur das ganze auf mein iPhone laden kann sondern evtl. auch auf einen Stick um mir dann die mp3’s im Auto anhören zu können oder mir eine CD zu brennen so das ich mein iPhone nicht ständig als iPod missbrauchen muss.
Also fix hin gegangen bei Amazon ([wiki]Audible[/wiki] ist ja eine Tochter Gesellschaft von Amazon) und ein Hörbuch im sogenannten Flexi Abbo (was da flexi ist frag ich mich jedoch bis heute) bestellt, (wobei 30 Tage als Testzeitraum gelten bevor es an’s bezahlen geht) zumal ich bisher mit Amazon immer positive Erfahrungen gemacht hatte.
Der Bestellvorgang ging wie gewohnt noch zügig vonstatten, dann sollte jedoch die Böse Überraschung kommen. Voller Erwartung dann erst mal das ganze über iTunes versucht, das Hörbuch welches ich haben wollte, wurde auch gleich in einer Extra Playlist geladen, was mich hätte stutzig machen sollen. Aber gut dachte ich mir muss evtl. so sein. Dann gleich auf das Hörbuch und Brennen auf CD auswählen aber HALT nein das geht nicht wegen DRM? (Hallo geht es noch, habe das Hörbuch doch gekauft?????) Nein geht nicht sagt mir iTunes. Also nachgelesen und in der Anleitung von Audible steht, erstelle dir neue Playlist (macht total viel Sinn!) und brenne es dann auf CD. Also gesagt getan, neue Playlist und siehe da es geht sogar, wir wählen also dann mp3 CD aus, was ja auch Sinn machen würde, aber NEIN das darf ich auch nicht sagt mir [wiki]Audible[/wiki], wegen [wiki]DRM[/wiki] anstatt dessen werde ich aufgefordert eine normale CD zu brennen. Gut denke ich bei 13 Stunden Spielzeit (ist ja nicht das erste Hörbuch mit dieser Länge welches ich auf CD habe) 3-4 CD’s wäre ja auch noch ok gewesen. Aber nein weit gefehlt, Audible macht aus den 13 Stunden immerhin 11 CD’s a 10 Titeln.
FAZIT:
[wiki]Audible[/wiki]bietet 100te von verschiedenen Playern an, dass ist richtig aber im Zweifelsfall nicht das was man braucht um auch unterwegs seine Hörbücher genießen zu können zumal nicht jeder einen [wiki]iPod[/wiki] oder ein [wiki]iPhone[/wiki] sein eigen nennt.
Auf der einen Seite beschwert sich die Musik und Platten Industrie das so viele Raubkopien im Netz kursieren und auf der anderen Seite erschwert es den ehrlichen Käufern von Musik und Hörbüchern diese entsprechend nutzen zu können.
Klar kann ich nun hin gehen wenn ich die 11 CD’s habe und mir ganz legal (also ohne umgehen des Kopierschutzes) davon mp3’s erstellen aber wer möchte das schon wenn er etwas legal erworben hat? Ich denke darüber sollte [wiki]Audible[/wiki] respektive [wiki]Amazon[/wiki] einmal gründlich nachdenken.
Das waren mal meine 5ct zum Thema Kopierschutz und [wiki]DRM[/wiki]
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.