Search
-
Recent Posts
Archives
- September 2018
- Juni 2018
- März 2018
- September 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- Juli 2016
- Mai 2016
- Januar 2016
- August 2015
- Juli 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- November 2013
- September 2013
- August 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
META
Schlagwort-Archive: Linux
Squid als Adblocker einrichten
Heute habe ich mich einmal damit beschäftigt, wie man Squid nicht nur als Proxy benutzt um die Zugriffe auf Webseiten zu beschleunigen sondern unter zuhilfenahme von SuqidGuard zu einem Adblocker umfunktioniert, der selbst auf Seiten wie „Bild.de“ funktioniert die mittlerweile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Tips & HowTo's
Verschlagwortet mit Einrichtung, HowTo, Installation, Linux, Mint Linux, Proxy, Squid, SquidGuard, Ubuntu
Schreib einen Kommentar
Linux Benutzerkonten erstellen
Persönliche Benutzerkonten erstellen Wenn es notwendig wird, ein Benutzerkont0 zu erstellen mit eigenem „home“ Verzeichnis geschieht dies wie folgt: sudo useradd -m Anstatt <Benutzername> ist natürlich der name des benutzers einzugeben z.B. für Heinz Mustermann „mustermannh“ Nutzer für ein Programm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Tips & HowTo's
Verschlagwortet mit Administration, Benutzerkonten, Konten anlegen, Linux
Schreib einen Kommentar
Upgrade from Linux Mint 18.3 to Linux Mint 19 with mintupgrade
Using mintupgrade to upgrade from LM 18.3 -> LM 19 Here the instruction to upgrade: 1.) Safety first: First of all make sure that you install timeshift. apt install timeshift Then launch „Menu -> Administration -> Timeshift„. Follow the wizard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Software, Upgrade
Verschlagwortet mit Backup, Linux, Linux Mint, Upgrade
Schreib einen Kommentar
Linux cheat sheet with the most important commands
Linux cheat sheet with the most important commands for the bash. File support: ls – directory listing ls —al — Formatted listing with hidden Files cd dir — change directory to dir cd – change to home pwd — show … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux
Verschlagwortet mit cheat sheet, Linux, Tips, Tricks
Schreib einen Kommentar
Fedora upgrade von einer beliebigen Version auf Fedora 25
Hallo, um z.B. von Fedora 23 auf Fedora 25 ein Upgrade vorzunehmen geht man wie folgt vor: Erstelle für alle Deine wichtigen Daten zunächst einmal für den Zweifelsfall das Fehler während des Upgrades auftreten ein Backup. Update dein System mit … Weiterlesen
Zwei Faktor SSH autentifizierung
SSH authentifizierung mittels Google Authenticator Vorbereitung Zunächst einmal benötigen wir die PAM Bibliothek welche wir mit diesem Befehl installieren: sudo apt-get install libpam-google-authenticator Um diese zu aktivieren, öffnen Sie die Konfigurationsdatei „/etc/ssh/sshd_config“ des SSH-Dienstes mit root-Privilegien in einem editor (z.B. nano … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Tips & HowTo's
Verschlagwortet mit Android, Anleitung, Debian, google, google autenticator, HowTo, iphone, itunes, Linux, Mobil, ssh
Schreib einen Kommentar
Linux Bash: Löschen mit Dateityp-Filter
Platzhalter sind für das Kommando rm generell in Linux ein Problem. Muster mit Platzhaltern wie beispielsweise *.tmp werden stattdessen von der Shell interpretiert. Zwar kann der Befehl rm *.tmp find ./ -type f ! -iname „*.txt“ -deletedeshalb alle Dateien im … Weiterlesen
Amazon instant Video unter Linux schauen?
Wer kennt das Problem nicht, man möchte Amazone instant Video schauen und dann heißt es ganz lapidar das sein Flash veraltet sei und ein aktuelles Flash lässt sich nicht laden, da Adobe den Support für Flash unter Linux eingestellt hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Tips & HowTo's
Verschlagwortet mit Adobe, amazon, Amazon instant video, amazon prime, flash, Installation, Linux, PlayOnLinux, Prime
Schreib einen Kommentar
Suse SLED 12: Sinn oder Unsinn von Kostenpflichtigen Linux Distributionen
Heute habe ich gelesen das Enterprise Linux SLED 12 helfen soll, Linux Desktops auf Unternehmens PC’s zu bringen. Alleine schon bei dem Gedanken daran kräuseln sich mir leicht die Nackenhaare. Ich denke nämlich das jedes Unternehmen, welches Linux im Einsatz hat, … Weiterlesen